Der Zugewinnausgleich sollte so verhandelt werden, dass er nicht trennt, sondern Klarheit schafft
Zugewinnausgleich
Der Zugewinnausgleich sorgt dafür, dass das während der Ehe gemeinsam erwirtschaftete Vermögen gerecht verteilt wird. Dabei geht es nicht um Schuld oder Verdienst, sondern allein um die faire Aufteilung des Zugewinns.
Viele Mandanten befürchten dabei komplizierte Rechnungen oder endlose Streitigkeiten. Doch mit der richtigen Begleitung lässt sich dieser Prozess klar, transparent und einvernehmlich gestalten. Mein Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die beide Seiten respektiert und die Grundlage für einen fairen Neuanfang schafft. Gerade in emotional schwierigen Zeiten hilft es, sachlich und besonnen vorzugehen.
Ich erklären Ihnen verständlich, wie der Zugewinnausgleich berechnet wird, und achten auf eine gerechte Balance.
So vermeiden Sie unnötige Konflikte und sichern zugleich Ihre wirtschaftliche Zukunft.
Wo es möglich ist, setze ich auf einvernehmliche Lösungen, damit Frieden und Respekt gewahrt bleiben. Denn am Ende soll nicht der Streit im Vordergrund stehen – sondern eine faire Regelung, mit der beide leben können.
Erbrecht
Die Übertragung von Vermögen auf die nächste Generation erfordert eine umsichtige Planung. Diese beginnt nicht erst bei der Errichtung eines Testamentes oder Erbvertrages, sondern bereits mit der Verfassung einer Vorsorgevollmacht. Meine Kompetenzen im Bereich Erbrecht.
Kanzlei
Sie suchen eine Rechtanwältin, die Sie kompetent berät, dabei Ihre persönlichen Interessen berücksichtigt und mit Ihnen zusammen ein effektives und somit kostensparendes Ergebnis erarbeitet.
Durch meine Spezialisierung auf die Bereiche Familienrecht und Erbrecht und meine Ausbildung als Mediatorin erhalten Sie eine kompetente Beratung und individuelle Betreuung.
Zudem arbeite ich in enger Kooperation mit Steuerberatern, Notaren und Rechtsanwälten aus anderen Fachgebieten zusammen.