Eigene Interessen in der Lösung des Konflikts wiederfinden ohne streitige Auseinandersetzung, diese Möglichkeit bietet das Mediationsverfahren.

Mediation und Cooperative Praxis

Mediation/CP als Möglichkeit, Streitigkeiten zu vermeiden und Konflike zu lösen

Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Konfliktbearbeitung durch neutrale Vermittlung einer Mediatorin. Die Mediatorin stellt durch ihre innere Haltung, durch Kommunikations- und Interventionstechniken ein Bindeglied zwischen den Konfliktbeteiligten her und unterstützt sie dadurch, ihre Konflikte konstruktiv,  freiwillig und selbstverantwortlich zu lösen.

Die Mediatorin steuert den Klärungsprozess und nimmt selbst eine neutrale Haltung ein
Sie werden hierdurch ermutigt, Ihre Interessen, Wünsche und Befürchtungen, die oft hinter verhärteten Positionen verborgen liegen, wahrzunehmen und zu artikulieren. Entscheidend für den Verlauf der Mediation ist der Perspektivwechsel: Dabei gelingt es den Beteiligten, die Interessen und Bedürfnisse der jeweils anderen ebenfalls als legitim anzuerkennen.

Im weiteren Verlauf der Mediation werden konkrete Möglichkeiten und Lösungen für die Zukunft erarbeitet, um die Bedürfnisse aller Parteien zu berücksichtigen.

Zum Schluss werden die Ergebnisse in einer Mediationsvereinbarung festgehalten. Diese führt bei Bedarf zu einem rechtsverbindlichen Vertrag.

Phasen der Mediation:

  • Auftragsklärung
  • Sammeln einer Themenliste
  • Erarbeiten von Positionen und Interessen
  • Sammeln und Bewerten von Lösungsideen - Optionen
  • Abschlussvereinbarung

 

Das Verfahren der Cooperativen Praxis stellt eine Kombination aus der üblichen anwaltlichen Vertretung und Mediation da.
Jeder Beteiligte beauftragt eine eigenes im CP-Verfahren ausgebildete Anwältin, um gemeinsam eine Lösung für den Konflikt zu arbeiten.
So kann ein streitiges Gerichtsverfahren vermieden werden, und persönliche Beziehungen bleiben bestmöglich erhalten.

Ich habe mich mit mehreren Kolleg-inn-en aus dem Raum Köln/Bonn zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.

 

Erkundigen Sie sich unverbindlich ob das Mediationsverfahren/CP auch für Ihren Konflikt geeignet ist.